|
|
Kronen und Brücken |
|
|
|
|
|
Nicht geschlossene Lücken im Gebiss können
Folgeschäden an anderen Zähnen, den Kieferknochen und -gelenken sowie an der Kau-muskulatur
nach sich ziehen. |
|
|
|
|
|
Eine Krone ist dann notwendig, wenn der
Zahn nur noch so wenig eigene Substanz aufweist, dass weder eine Füllung noch ein Inlay gefertigt
werden kann. |
|
|
|
Fehlen einzelne Zähne wird eine Brücke gefertigt. Das sogenannte Brückenglied
überbrückt die fehlende Lücke.
Die Nachbarzähne werden beschliffen und überkront,
sie dienen als tragende Brückenpfeiler.
|
|
|
|
|
|
|
|
Jede Brücke ist ein Unikat... |
|
|
|
|
|
...Sie wird fest einzementiert
und bietet eine komfortable und langlebige Lösung. |
|
Kronen und Brücken
können aus verschieden Materialien hergestellt werden. |
|
Vollmetall:
- (Edelmetalllegierung, Gold)
- (Nichtedelmetall, NEM) |
|
Verblendkronen:
- (ein Metallgerüst zur Stabilisierung,
das mit Keramik oder Kunststoff verblendet wird) |
|
Vollkeramik / CAD / CAM:
- (komplett aus Keramik) |
|
Verblendete Kronen und
Brücken sind bei exakter Farbanpassung nicht von den Eigenen zu
unterscheiden. |
|
|
|
|
|